Zustand von Systemvariablen abfragen - Einstellungen?

Benutzeravatar
sascha
Beiträge: 25
Registriert: 02 Sep 2017, 12:02
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Zustand von Systemvariablen abfragen - Einstellungen?

Beitrag von sascha » 03 Sep 2017, 20:46

Profi ist relativ, ich stoße dafür gerade an andere Grenzen. :?

Mit der Zeit und der Homematic Sucht kommt auch ein gewisses gefühl für die sache.
macht Spaß !!!!

Manu
Beiträge: 85
Registriert: 15 Jul 2017, 22:16
Wohnort: Ruhrpott

Re: Zustand von Systemvariablen abfragen - Einstellungen?

Beitrag von Manu » 05 Sep 2017, 22:50

Und das funktioniert bei Dir mit den beiden Bedingungen "bei Aktualisierung auslösen" in der UND-Verknüpfung?

Eigentlich müssten da beide dann gleichzeitig kommen, um die UND-Verknüpfung auszulösen.

Ich würde es da etwas anders lösen. Beispiel:
WENN
. Waschmaschine - fertig - bei Aktualisierung auslösen
. UND
. Trockner - fertig - nur prüfen
ODER
. Waschmaschine - fertig - nur prüfen
. UND
. Trockner - fertig - bei Aktualisierung auslösen
DANN
. Wäsche - sofort - Waschmaschine und Trockner sind fertig

So hättest Du bei jeder Aktualisierung -egal von welchem der beiden Geräte- einen zu 100% sicheren Zustand.
Gruß
Manu

Benutzeravatar
sascha
Beiträge: 25
Registriert: 02 Sep 2017, 12:02
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Zustand von Systemvariablen abfragen - Einstellungen?

Beitrag von sascha » 06 Sep 2017, 20:33

Dann bekomme ich aber keine aussage ob einer der beiden noch läuft, weil alles nur geprüft wird auf fertig.
Oder sehe ich das falsch
macht Spaß !!!!

Manu
Beiträge: 85
Registriert: 15 Jul 2017, 22:16
Wohnort: Ruhrpott

Re: Zustand von Systemvariablen abfragen - Einstellungen?

Beitrag von Manu » 06 Sep 2017, 20:44

sascha hat geschrieben:
06 Sep 2017, 20:33
Dann bekomme ich aber keine aussage ob einer der beiden noch läuft, weil alles nur geprüft wird auf fertig.
Oder sehe ich das falsch
Siehst Du falsch. Die erste UND-Verknüpfung wird ausgelöst, wenn die WaMa gerade fertig geworden ist UND geprüft, ob der Trockner auch fertig ist. Die zweite UND-Verknüpfung macht genau das gleiche mit dem Trockner.
Sprich, das Programm wird einmal angetriggert, wenn die WaMa fertig ist und noch einmal wenn der Trockner fertig ist. Ist dann auch das "andere" Gerät fertig, dann wird die SysVar gesetzt.
Einer von beiden ist immer früher fertig und das andere später.
Gruß
Manu

Benutzeravatar
sascha
Beiträge: 25
Registriert: 02 Sep 2017, 12:02
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Zustand von Systemvariablen abfragen - Einstellungen?

Beitrag von sascha » 06 Sep 2017, 21:05

Hast recht,
und ich hatte den Zustand wenn beide laufen noch nicht mit dabei.
1.PNG
1.PNG (53.36 KiB) 5784 mal betrachtet
2.PNG
2.PNG (55.88 KiB) 5784 mal betrachtet
Jetzt läuft alles rund, hatte da was zu schnell zusammen gestellt.
macht Spaß !!!!

Daniel167
Beiträge: 9
Registriert: 17 Aug 2017, 20:41

Re: Zustand von Systemvariablen abfragen - Einstellungen?

Beitrag von Daniel167 » 15 Sep 2017, 20:08

Hallo, vielen Dank für die Beschreibung und Tipps. Bei mir läuft es echt gut. Kann jetzt die Waschmaschine und Haustüre abfragen. **FREU**

Benutzeravatar
sascha
Beiträge: 25
Registriert: 02 Sep 2017, 12:02
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Zustand von Systemvariablen abfragen - Einstellungen?

Beitrag von sascha » 19 Sep 2017, 19:39

Ja das macht spaß, meine Frau schüttelt nur noch mit dem Kopf :)
macht Spaß !!!!

Manu
Beiträge: 85
Registriert: 15 Jul 2017, 22:16
Wohnort: Ruhrpott

Re: Zustand von Systemvariablen abfragen - Einstellungen?

Beitrag von Manu » 19 Sep 2017, 20:14

sascha hat geschrieben:
19 Sep 2017, 19:39
Ja das macht spaß, meine Frau schüttelt nur noch mit dem Kopf :)
Das ändert sich wieder Sascha. Meine Frau hat längst wieder aufgehört, den Kopf zu schütteln :lol:
Gruß
Manu

Benutzeravatar
sascha
Beiträge: 25
Registriert: 02 Sep 2017, 12:02
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Zustand von Systemvariablen abfragen - Einstellungen?

Beitrag von sascha » 19 Sep 2017, 21:02

Na ja das Problem ist das ich einfach noch viel zu viel experimentiere, und dann ensteht mal hier und mal da ein neuer Schalter oder ein 6-Fach Taster
wird wieder komplett geändert. :o
macht Spaß !!!!

Manu
Beiträge: 85
Registriert: 15 Jul 2017, 22:16
Wohnort: Ruhrpott

Re: Zustand von Systemvariablen abfragen - Einstellungen?

Beitrag von Manu » 19 Sep 2017, 21:12

Hehe, kenn ich ;)

Tipp aus eigener Erfahrung: wir haben einen relativ großen offenen Wohnbereich. Da sind insg. drei der 6-fach Taster verbaut. Bei Sachen, die von allen aus gesteuert werden sollen (bei uns z.B. Szene Abendlicht oder Rollladen), nimm auf allen die gleichen Tasten für. Vereinfacht es dann im Alltagsbetrieb ;).
Oder auch in Räumen, in denen elektrische Rollladen sind. Da sind hier immer die Tasten 1 und 2 für "reserviert".

Je "gleicher" jeder dieser 6-fach Taster sind, desto besser werden sie akzeptiert bzw. intuitiver kann man sie bedienen.
Gruß
Manu

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste