Transformierungen mit Schalt Steckdose

Antworten
FuXXz
Beiträge: 19
Registriert: 22 Nov 2017, 01:05

Transformierungen mit Schalt Steckdose

Beitrag von FuXXz » 30 Nov 2017, 03:27

Hallo zusammen,

ich versuche gerade wie in der Beschreibung unter Transformierungen eine Schaltsteckdose umzustellen.
Das klappt nur bedingt und ich bin mir ziemlich sicher, dass es an mir liegt.

Ich habe eine Variante ans laufen bekommen, dessen Sprachbefehl finde ich aber nicht intuitiv genug.
Kann mir jemand helfen?
Viele Grüße
Dateianhänge
ok.PNG
Alexa, Büro Steckdose um 25 % erhöhen = Funktioniert.
Mit Alexa, Dimme Büro Steckdose bekomme ich immer die Antwort: Büro Steckdose unterstützt das nicht.
ok.PNG (48.19 KiB) 3064 mal betrachtet
na.PNG
Mit Alexa, Dimme Büro Steckdose bekomme ich immer die Antwort: Büro Steckdose unterstützt das nicht.
na.PNG (49.02 KiB) 3064 mal betrachtet

FuXXz
Beiträge: 19
Registriert: 22 Nov 2017, 01:05

Re: Transformierungen mit Schalt Steckdose

Beitrag von FuXXz » 03 Dez 2017, 08:01

Kann niemand helfen? :(

Manu
Beiträge: 85
Registriert: 15 Jul 2017, 22:16
Wohnort: Ruhrpott

Re: Transformierungen mit Schalt Steckdose

Beitrag von Manu » 04 Dez 2017, 19:55

Hi,

Du versuchst in Deinen Screenshots eine Schalt-Steckdose per Dimmwerte anzusteuern. Das funktioniert nicht.

Ich frage mich zwar gerade, warum man eine Schaltsteckdose transformieren will, aber ok...
Ein -> Aus
Transform.JPG
Transform.JPG (55.61 KiB) 3025 mal betrachtet
Aus -> Ein
Transform2.JPG
Transform2.JPG (52.21 KiB) 3025 mal betrachtet
WICHTIG: es sind insgesamt ZWEI eigenständige Einträge
Gruß
Manu

FuXXz
Beiträge: 19
Registriert: 22 Nov 2017, 01:05

Re: Transformierungen mit Schalt Steckdose

Beitrag von FuXXz » 05 Dez 2017, 03:18

Danke für die Antwort.
Ich möchte gerne den Stecker mit einer SceneSwitch Birne nutzen. Genau so wie es in der Hilfe unter dem Punkt "Transformierungen" beschrieben ist.

Transformierungen bieten die Möglichkeit empfangene Befehle von Alexa durch eine eigene Befehlssequenz zu ersetzen. Allerdings immer nur auf dem gleichen Schaltkanal. Wenn also ein Befehl für einen Schaltkanal empfangen wird, kann man daraus z.B. zwei separate Schaltbefehle machen, die dann auf diesem Schaltkanal in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt werden.

Ein Anwendungsbeispiel: Die Philips 3-in-1 Sceneswitch ist ein Leuchtmittel, welches man ohne Dimmer dimmen kann. Durch simples aus- und wiedereinschalten direkt hintereinander kann man die einzelnen Dimmstufen der Lampe durchschalten.

Dieses Leuchtmittel ist nun z.B. in einer Stehlampe verbaut, welche an einer Homematic Schaltsteckdose angeschlossen ist (welche ja bekanntlicherweise nicht dimmen kann).

Also muss ein Weg gefunden werden wie man die Schaltsteckdose mit einem Alexa-Befehl aus und wieder einschaltet. Dies soll mit dem Befehl "Alexa, Dimme die Leselampe im Wohnzimmer" geschehen. Die Schaltsteckdose an der diese Leselampe angeschlossen ist heisst in der Homematic "Leselampe Wohnzimmer".

Nun muss man noch wissen, dass Alexa bei einem solchen Befehl folgendes an unser SmartHome Gerät senden möchte: Befehl: "decrementPercentage" mit dem Parameter 25, also Dimme runter um 25%. Diesen Originalbefehl kann nun benutzen um daraus ein simples AUS und wieder AN zu machen.
Das klappt ja alles auch, nur leider nur mit dem Satz Alexa, Steckdose um 25% erhöhen.

Kasimir
Beiträge: 304
Registriert: 25 Mai 2017, 16:07

Re: Transformierungen mit Schalt Steckdose

Beitrag von Kasimir » 25 Dez 2017, 19:22

Ok, mit welchem Satz möchtest du es denn lieber haben?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast