Es gibt mehrere Geräte mit diesem Namen

Antworten
fischmir
Beiträge: 6
Registriert: 05 Jun 2017, 15:33

Es gibt mehrere Geräte mit diesem Namen

Beitrag von fischmir » 04 Sep 2017, 20:22

Hallo zusammen,

ich habe für eine Lampe einen eigenen Namen vergeben ("Spiellicht") und an Alexa übertragen. Habs getestet und hat funtkioniert; nur leider ist die falsche Lampe angegangen; ich bin beim eintragen in der Zeile verrutscht.

Also den Eintrag korrigiert.

Nun meldet Alexa immer: Es gibt mehrere Geräte mit diesem Namen. Aber das stimmt nicht. es sieht so aus, als würde der erste (falsche) Eintrag nicht gelöscht worden sein.

In meiner Smart-Home-Geräte-Liste bei Alexa gibt es nur ein Gerät mit dem Namen Spiellicht.

Wie komme ich nun weiter?

Viele Grüße,
Christian

Benutzeravatar
sascha
Beiträge: 25
Registriert: 02 Sep 2017, 12:02
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Es gibt mehrere Geräte mit diesem Namen

Beitrag von sascha » 04 Sep 2017, 21:51

Hast du auch die richtige reihenfolge eingehalten.
1. Homematic Konfiguration neu einlesen (und kontrollieren ob alles stimmt)
2. Geänderte Konfiguration übernehmen
2. In der Alexa App alle Geräte verwerfen.
3. In der Alexa App Geräte neu suchen lassen.

Spiellicht ist natürlich auch was Kompliziert wegen dem"Licht"
Probier doch mal alles mit "Lampe" weil Licht oder Beleuchtung ist mehr ein Oberbegriff
macht Spaß !!!!

fischmir
Beiträge: 6
Registriert: 05 Jun 2017, 15:33

Re: Es gibt mehrere Geräte mit diesem Namen

Beitrag von fischmir » 04 Sep 2017, 22:03

Ja, tatsächlich habe ich alle Geräteauch verworfen, obwohl dies garnicht notwendig sein sollte.

Naja...das Licht nutze ich auch in anderen Geräten, da ist es kein Problem. Aber mal abgesehen davon, dass ich den Kanal auch einen neuen Namen geben könnte, interessiert mich, wie ich jetzt weiter kommen sollte.

Wo kann ich denn sehen, welche Geräte es alle mit diesem Namen gibt? Wo kann ich sehen, was Alexa erkannt hat? Irgendwie muss ich das doch "debuggen" können.

Jemand eine Idee?

Gruß,
Christian

Manu
Beiträge: 85
Registriert: 15 Jul 2017, 22:16
Wohnort: Ruhrpott

Re: Es gibt mehrere Geräte mit diesem Namen

Beitrag von Manu » 05 Sep 2017, 22:34

Hallo Christian,

wenn ich das richtig verstanden habe...

Was Alexa erkannt hat, kannst Du in der Alexa-App (oder Web alexa.amazon.de) unter Einstellungen -> Verlauf sehen. Die Konfiguration des Skills kannst Du bei https://hconnectweb.azurewebsites.net unter Konfiguration -> Konfigurationsdatei sehen.
Gruß
Manu

fischmir
Beiträge: 6
Registriert: 05 Jun 2017, 15:33

Re: Es gibt mehrere Geräte mit diesem Namen

Beitrag von fischmir » 09 Sep 2017, 13:43

Hi Manu,

das ist gut, dann kann ich zumindest mal sehen, was Alexa erkannt hat. Es hat mich auch weiter gebracht.

Das Licht über dem Spieltisch unserer Kinder habe ich "Spieltischlicht" genannt. Alexa erkennt aber "spieltisch licht". Aha. Also einfach es so geschrieben, wie alexa es erkennt und es funktioniert.

Danke!

ERuser
Beiträge: 5
Registriert: 19 Jul 2017, 18:34

Re: Es gibt mehrere Geräte mit diesem Namen

Beitrag von ERuser » 22 Sep 2017, 23:00

Hallo,
könnt Ihr mir bitte helfen?

Habe die Konfiguration inzwischen soweit, dass ich alle Temperaturen im Haus mit Hconnect Smart abfragen kann und es ohne Fehler funktioniert. Wenn ich aber für die gleichen Räume die Heizung auf eine bestimmte Temperatur mit Hconnect einstellen will, funktioniert es nur manchmal und auch nur bei einigen wenigen Räumen, oder es kommt die Rückmeldung, dass es das Gerät nicht gibt, oder mehrere Geräte erkannt wurden.

Habe auch in der Alexa App unter Verlauf nachgeschaut. Die Raumnamen werden richtig erkannt. Sind ja auch die gleichen, die mit Hconnect Smart für die Temperatur Abfragen schon funktionieren.

Bei den sporadisch funktionierenden Versuchen, geht es manchmal wenn ich sage, die Heizung soll auf X Grad eingestellt werden und manchmal, wenn ich sage, das Thermostat soll auf X Grad eingestellt werden.


Im Anhang die Konfiguration von Hconnect als Screenshot und ein Beispiel Thermostat aus der CCU2.

Gruß
001.JPG
001.JPG (117.99 KiB) 7779 mal betrachtet
002.JPG
002.JPG (150.72 KiB) 7779 mal betrachtet
003.JPG
003.JPG (117.52 KiB) 7779 mal betrachtet

adaer
Beiträge: 142
Registriert: 27 Mai 2017, 21:39

Re: Es gibt mehrere Geräte mit diesem Namen

Beitrag von adaer » 30 Sep 2017, 15:27

Hallo ERuser,

Ich denke ich hatte das selbe Problem vor einiger Zeit. Auch ich habe erst alle Räumlichkeiten mit einem HM SmartHome Thermostat ausgestattet und konnte den jeweilgen Raum über Alexa auslesen oder einstellen lassen...

Dann kam aber die bequemlichkeit und wollte alles in der Wohnung auf z.B. 20 Grad instellen lassen.. Jetzt hat Kasimir etwas mit Gruppen in seinem Beispiel genannt doch ich wollte die Räume von der Homematic Zentrale benutzen. Auch da Hat Kasimir was für vorgesehen...

In erste Linie funzte gar nix... Als ich eimal alle Heizungen in der Wohnung ausschalten wollte per Sprachbefehl finden alle Thermostat an sich zu kalibrieren... :cry: :cry: Aber na ein wenig suchen stiess ich auf die von HConnect automatisch erstellte Gruppen..

Der Raum 'Wohnung' existiert ein meiner HM Zentrale und bindet Aktoren wie z.B. alles was auch das Gewerk Licht hat..
Der Raum 'Wohnung SR' existiert auch in meiner HM Zentrale und bindet alle Heizungsthermostaten. Das SR wird vom HConnect automatisch gekürzt und damit funzt der Sprachbefehl Alexa stell die Heizung in der Wohnung auf 20 Grad... oder ähnliches...

Ich weiss nicht ob's dein Problem löst, hat es aber meins... :)

Gruss;

Henry
Dateianhänge
Example1.JPG
Example1.JPG (36.52 KiB) 7760 mal betrachtet
Example.JPG
Example.JPG (95.81 KiB) 7760 mal betrachtet

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast