Fehler beim starten vom Gateway am Raspi 2

Nötige Vorbereitungen auf der CCU oder dem Raspberry Pi
Antworten
lired
Beiträge: 3
Registriert: 11 Nov 2017, 16:00

Fehler beim starten vom Gateway am Raspi 2

Beitrag von lired » 11 Nov 2017, 16:20

Hallo.

Ich habe das Gateway auf meinem Raspi nach der Anleitung installiert. Nun kommt beim Starten des Gateway folgende Meldung:
./HConnectGateway: /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.20' not found (required by ./HConnectGateway)
./HConnectGateway: /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.21' not found (required by ./HConnectGateway)

Hat jemand eine Idee wie ich das beheben kann? Ich kam mit google nur so weit dass ich das gcc 6 installieren versuchte das schlug aber mit

Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Note, selecting 'libopencascade-modeling-6.5.0' for regex 'g++-6'
E: Unable to locate package gcc-6

fehl.

In der Installroutine vom Gateway sind mir noch folgende Zeilen im Abschnitt 'Upgrading to gcc 5, Installing libunwind-8 and libicu-dev...' aufgefallen.
E: Unable to locate package gcc-5
E: Unable to locate package libunwind8

Auch die beiden lassen sich nicht mit apt-get install installieren. :-(
Hat jemand eine Idee woran es haken kann.

Vielen Dank schon mal.

lg

Manu
Beiträge: 85
Registriert: 15 Jul 2017, 22:16
Wohnort: Ruhrpott

Re: Fehler beim starten vom Gateway am Raspi 2

Beitrag von Manu » 12 Nov 2017, 01:47

Hi lired,

sag uns doch bitte im Vorfeld, welches Betriebssystem Du auf dem Raspi laufen hast.

Mein Raspi 3 läuft mit Raspbian 8 (Jessie) und hat auf Anhieb das Gateway problemlos installiert.
Gruß
Manu

lired
Beiträge: 3
Registriert: 11 Nov 2017, 16:00

Re: Fehler beim starten vom Gateway am Raspi 2

Beitrag von lired » 12 Nov 2017, 08:14

Hi Manu.

Sorry, wieder mal das Wichtigste vergessen. Bei mir läuft "Raspbian GNU/Linux 7 (wheezy)"

lg
lired

Manu
Beiträge: 85
Registriert: 15 Jul 2017, 22:16
Wohnort: Ruhrpott

Re: Fehler beim starten vom Gateway am Raspi 2

Beitrag von Manu » 12 Nov 2017, 12:39

Für Wheezy gibt's offiziell nur gcc-4.8

Mach mal ein Upgrade auf Jessie:

1. Wheezy auf den letzten Stand bringen und danach Paketquellen für Jessie anpassen:

Code: Alles auswählen

sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
sudo apt-get dist-upgrade

Code: Alles auswählen

sudo sed -i /deb/s/wheezy/jessie/g /etc/apt/sources.list
sudo sed -i /deb/s/wheezy/jessie/g /etc/apt/sources.list.d/*.list
2. Upgrade auf Jessie durchführen:

Code: Alles auswählen

sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
sudo apt-get dist-upgrade
Danach das Gateway erneut installieren.
Gruß
Manu

lired
Beiträge: 3
Registriert: 11 Nov 2017, 16:00

Re: Fehler beim starten vom Gateway am Raspi 2

Beitrag von lired » 14 Nov 2017, 21:50

Hi.

Raspi is nun auf Jessie. ;-)
Nach einem Installversuch von libunwind8 und einem Deinstall von sonic-pi mit anschließendem Install von libunwind8 scheint das Gateway nun zu laufen.

Vielen Dank fürs Erste.

lg
lired

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast